Schweizer Mühlentag 2025 – «25 Jahre Jubiläum VSM/ASAM und weiterverarbeitendes Gewerbe» - 31.05.2025


Der 25. Schweizer Mühlentag ist am Wochenende nach Auffahrt, 31. Mai 2025 und 1. Juni 2025. Thema ist am Schweizer Mühlentag – «25 Jahre Jubiläum VSM/ASAM und weiterverarbeitendes Gewerbe»: Drechslereien, Zimmereien, Wagnereien, Mühlenbauer und weitere stehen im Mittelpunkt.

Die Registration für die Anmeldung der Anlagen ist am Laufen. Die provisorische Liste: 


Teilnehmende Anlagen

Photo

Ballenberg-Mühlen, Freilichtmuseum, Hofstetten bei Brienz, BE

Getreidestockmühle (horizontales Wasserrad), Getreidemühle (vertikales Wasserrad), wasserbetriebene Gattersäge, Knochenstampfe und Leinsamenstampfe. Ofenhaus aus Oberwangen.

Das Freilichtmuseum ist ab 10. April 2025 geöffnet.
Getreidestockmühle (horizontales Wasserrad), Getreidemühle (vertikales Wasserrad), wasserbetriebene Gattersäge sind in Betrieb.
Die Ballenberg-Mühlen sind im Einsatz: Die wasserbetriebene Säge aus Rafz ZH und die beiden Walliser Mühlen aus Naters VS und Törbel VS.

www.ballenberg.ch
Photo

Alte Mühle Dotzigen, BE

Getreidemühle, Kundenmühle bis 1965 mit zwei Mahlgängen, einem Röllgang und einer Fruchtputzerei im 1. Stock. Oberschlächtiges Wasserrad aus Metall mit 3,76 m Durchmesser und 30 Schaufeln. 3-stufiges Getriebe mit Vorgelegewelle. Der Mühlekanal ist saniert und die Anlage wieder gängig gemacht.

Führungen durch die Anlage, Mahlen von Dinkel und Weizen, Apéro und Verpflegung im idyllischen Garten. Verkauf von Vollkornmehlen.

www.muehle-dotzigen.ch
Photo

Kulturmühle Lützelflüh, BE

Mühleeinrichtung inkl. funktionstüchtigem Mahlgang und mittelschlächtigem Wasserrad. Funktionstüchtige Knochenstampfe mit unterschlächtigem Wasserrad. Repräsentatives Gebäude von 1821. Halbwalmdach mit Querfirst und drei Ründifronten. Ständer- und Fachwerkkonstruktion über 2-geschossigem Mauersockel.

Wir mahlen Mehl, wie dies in der Kulturmühle bis vor gut 50 Jahren täglich geschah. Die Futtermühle und die Knochenstampfe sind ebenfalls in Betrieb. Wir haben Tag der offenen Tür, eine Festwirtschaft, musikalische Unterhaltung mit der Steelband Notabene und ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Wir heissen alle herzlich willkommen!

www.kulturmuehle.ch
Photo

Brüglingen Mühlemuseum, Merian Gärten Basel, BL

Mühle aus dem 16. Jh., 1892 Antrieb ersetzt, Mühlradmechanismus, unterschlächtiges Wasserrad, zentraler Antrieb mit Kammrädern, Walzen- und Oberläuferstuhl, Müllereigeräte-Sammlung.

Ein Programm für Familien und Mühlenfans!

- Wasserrad in Betrieb: Mithelfen beim Anlassen

- Meister Ulrich und das Wasser: Zeitreise ins 16. Jahrhundert: Der Müller erzählt von Naturgefahren und dem Kampf um Wasserrechte.

- Wasserrad bauen und in der Strömung testen. Für Familien.

- Expertentalk für Mühlenfreunde: Das 130-jährige Wasserrad, seine Funktion und Geschichte. Mit Historiker André Salvisberg

www.meriangaerten.ch
Photo

Beistampfi Nesslau, SG

Wellbaum mit Nocken, welche die sechs Stempel einzeln anheben. Handbetriebenes Schüttelsieb für Stampfmaterial. Oberschlächtiges Wasserrad Ø 2,40 m, 0,60 m breit. Ca. 8 bis 10l/s.

10.30 – 15.00 Uhr. Führungen, kleine Festwirtschaft.

Photo

Kraftzentrale Seidenweberei Schönenberg, TG

Die Kraftzentrale umfasst drei Wasserkraftanlagen, davon eine doppelte Francisturbine, dazu eine Dampferzeugungsanlage und eine Notstromgruppe. Die älteste Turbinenanlage wurde 1862 erbaut.


Am Mühlentag vom 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr signalisierter Rundgang.

www.kraftzentrale-schoenenberg.ch
Photo

Mulino Efra, Frasco, Verzasca, TI

L’acqua è deviata dal riale Efra mediante un canale del 1880. Mulino a pietra con ruota orizzontale in legno a 11 cucchiai Ø 1,10 m / Zwei Mahlstühle mit horizontalen Holzlöffelrädern. Centralina elettrica del 1925 con turbina Francis asse orizzontale 7kW con regolatrice di flusso / Kleinkraftwerk mit horizontaler Francis- turbinemit (mit mechanischem Wasserstromregler) Alternatore / Wechselstromgenerator 3 x 380 V Dinamo eccitatrice / (Gleichstromdynamo). Costruzione del 1880 a ridosso del Riale Efra.

Wir feiern das 100-Jahre Jubiläum des Wasserkraftwerk!
Mulino in funzione, visite guidate, vendita prodotti tipici della Valle. / Mühle im Betrieb, Führungen, Verkauf von lokalen Produkten.

www.museovalverzasca.ch
Photo

Alte Säge und Mühle Thalwil, ZH

2-Stelzige Einfachgattersäge Wagenfräse. Mühleneinrichtung aus Acla /GR. Mühlenbach mit geschlossenem Wasserkreislauf mit Pumpe 70 l / s. in Betrieb, 7 l / s im Leerlauf. Wasserrad oberschlächtig Ø 5,4 m, 0,65 m breit, 10 Speichen, 50 Wasserkammern.

10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Mehlverkauf. Die Anlagen sind in Betrieb und können besichtigt werden.

www.vvthalwil.ch/index.cfm?Nav=22&ID=7
Photo

Huilerie et Moulin Dessous-Tours, Corcelles-près-Payerne, VD

Huilerie, Moulin à grain, Battoir, 19ème et 20ème siècle. Moteur électrique de 1918. Installations du milieu du 19ème siècle et 1918 – 1940. Huilerie active avec moteur électrique, concasseur, poêle à bois, presse hydraulique. Moulin à grain avec double Soder (Lenzbourg), aplatisseur à avoine, monte sacs, broyer à disques. Battoir avec Batteuse à céréales, installations de nettoyage.

Démonstration de l’huilerie en fonction.
Visite libre des installations.
Petite restauration.

www.amisdesmoulins.ch